A lot of representations are constructed and/or conveyed about the notion and term sociocultural and its possible dimensions in the field of French as a school subject, be it in the enforcement texts or in the way teachers speak about it. This article will aim, through an analysis of the enforcement texts on the schooling of newly arrived children and a series of interviews conducted with a teacher of French as a second language, to question this notion and the way it is linked with linguistic and cultural diversity.
Zum Begriff „soziokulturelle Dimension“ im Fachgebiet Französisch werden viele Vorstellungen entwickelt, sei es in Rahmentexten oder in den Stellungnahmen von Lehrkräften. Anhand von Rahmentexten, die sich mit dem Thema der Einschulung von zugewanderten Schülern beschäftigen, und einer Reihe von Gesprächen, die mit einer Lehrerin für Französisch als Fremdsprache geführt wurden, befasst sich vorliegender Artikel mit der Frage, wie die soziokulturelle Dimension mit der sprachlichen und kulturellen Vielfalt in Verbindung gesetzt wird.